Mein Name ist Sylvia Schaber und ich bin Internistin. Ich arbeite seit sechs Jahren als Ärztin in deutschen Krankenhäusern. Und auch wenn der medizinische Berufsalltag, wie bei vielen Professionen, seine Höhen und Tiefen hat, kann ich doch zufrieden sagen: Ich arbeite sehr gerne als Ärztin. Ich mag den Kontakt mit den Patientinnen und Patienten und auch der tägliche Klinikalltag mit den Kolleginnen und Kollegen macht mir Spass.
Im Laufe der Jahre hat sich allerdings das Bedürfnis eingestellt, dem deutschen Krankenversorgungssystem (zumindest zeitweise) „zu entkommen“ und in anderen Teilen der Welt meine Erfahrungen zu sammeln. Bereits letztes Jahr war ich daher mit einer deutschen NGO für sechs Wochen in Bangladesch in einem Projekt. Ein Einsatz voller spannender Erfahrungen, der mich motiviert hat, diesen persönlichen Pfad weiterzuverfolgen und ein Projekt im grösseren Massstab anzutreten. Mein Traum: Auslandseinsätze in regelmässigen Abständen in meinen Arbeitsalltag integrieren!
Nachdem ich dieses Jahr meine Facharztprüfung in Innerer Medizin abgeschlossen hatte, stand es für mich daher ausser Frage, mir eine zweite Auszeit zu nehmen, um meinen ersten Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen anzugehen. Dieses Mal geht es für drei Monate in die Zentralafrikanische Republik. Ich bin aufgeregt, daher freue ich mich, meine Erlebnisse auf diesem Weg mit Euch teilen zu können. Bleibt nur noch zu sagen: Auf nach Bossangoa!